Kostenloser Versand ab 100 €
Kostenloser Versand ab 100 €

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – ANIRI GmbH

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen von Verbrauchern (§ 13 BGB) über den Onlineshop www.aniri.net, betrieben von der ANIRI GmbH. Unternehmer (§ 14 BGB) sind von der Nutzung ausgeschlossen. Es gilt deutsches Recht, das UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen. Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.

2. Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:

ANIRI GmbH Herrenkellergasse 16 89073 Ulm, Deutschland Telefon: +49 731 49 24 88 79 E-Mail: [email protected] Handelsregister: Amtsgericht Ulm, HRB 749907 Geschäftsführung: Irina Seibel USt-IdNr.: DE454670646

3. Vertragsschluss

  1. Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande: Die zum Kauf ausgewählten Waren werden im „Warenkorb“ abgelegt. Über die Navigationsleiste kann der Warenkorb jederzeit eingesehen und geändert werden. Nach Aufruf der Seite „Kasse“ und Eingabe der persönlichen Daten sowie Auswahl von Versand- und Zahlungsbedingungen werden abschließend alle Bestelldaten in einer Bestellübersicht angezeigt.
  2. Bei Nutzung eines Sofortzahl-Systems (z. B. PayPal, Klarna, Sofort, Apple Pay, Google Pay) erfolgt eine Weiterleitung entweder auf die Bestellübersichtsseite des Shops oder zur Internetseite des jeweiligen Zahlungsanbieters. Dort werden die erforderlichen

Eingaben vorgenommen und anschließend eine Bestellübersicht angezeigt.

3. Vor Absenden der Bestellung besteht die Möglichkeit, die Angaben in der Bestellübersicht zu überprüfen, zu ändern oder den Bestellvorgang abzubrechen.

4. Mit Anklicken des Bestellbuttons („Kaufen“) wird ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages abgegeben. Der Vertrag kommt zustande, wenn die Bestellung durch Versandbestätigung angenommen wird.

5. Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail automatisiert. Es obliegt dem Kunden, die hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend anzugeben und die Zustellung der E-Mails technisch sicherzustellen.

4. Vertragstext

Der Vertragstext wird nicht dauerhaft gespeichert. Die Bestelldaten werden gesondert in Textform (E-Mail) übermittelt. Die AGB sind jederzeit auf www.aniri.net abrufbar und ausdruckbar.

5. Preise und Versandkosten

  1. Die in den jeweiligen Angeboten angegebenen Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer.
  2. Zusätzlich anfallende Versandkosten werden im Bestellprozess und auf der Informationsseite „Versand & Versandkosten“ ausgewiesen.
  3. Es gelten die im Onlineshop zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise.

6. Lieferbedingungen

  1. Lieferbedingungen, Lieferzeiten sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen sind auf der Informationsseite „Versand & Versandkosten“ im Onlineshop oder im

jeweiligen Produktangebot dargestellt.

2. Für Verbraucher gilt: Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware während des Versands geht erst mit Übergabe an den Verbraucher oder eine von diesem bestimmte Empfangsperson über. Dies gilt unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt.

3. Wird ein nicht vom Anbieter benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person durch den Kunden beauftragt, geht die Gefahr bereits mit Übergabe der Ware an das Transportunternehmen oder die beauftragte Person auf den Kunden über.

4. Sofern im Angebot nicht ausdrücklich abweichend angegeben, erfolgt der Versand innerhalb von 1–4 Werktagen nach Vertragsschluss. Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt 2–4 Werktage ab Versand. Insgesamt ergibt sich somit eine Lieferfrist von höchstens 2–8 Werktagen ab Vertragsschluss.

7. Zahlungsarten

  1. Es werden ausschließlich die im Bestellprozess angebotenen Zahlungsmethoden akzeptiert. Die Abwicklung erfolgt über den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe, Ltd. oder verbundene Zahlungsdienstleister.
  2. Zu den angebotenen Zahlungsmethoden gehören insbesondere: Kreditkarte (Visa, Mastercard, Amex), PayPal, Klarna (Rechnung, Ratenkauf, Sofortüberweisung), giropay, Apple Pay und Google Pay.
  3. Für bestimmte Zahlungsmethoden gelten ergänzende Geschäftsbedingungen der jeweiligen Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Klarna). Diese werden im Rahmen des Bestellprozesses angezeigt und müssen akzeptiert werden.
  4. Der Kaufpreis ist sofort fällig, soweit keine abweichende Zahlungsfrist angegeben ist. Im Falle des Zahlungsverzugs gelten die gesetzlichen Regelungen (§§ 286, 288 BGB).

8. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der ANIRI GmbH.

9. Widerrufsrecht

Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß §§ 355–356 BGB zu. Details sind in der Widerrufsbelehrung geregelt.

10. Aktionsgutscheine

  1. Aktionsgutscheine sind Gutscheine, die nicht käuflich erworben werden können, sondern im Rahmen von Werbekampagnen mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer ausgegeben werden.
  2. Aktionsgutscheine sind nur im angegebenen Zeitraum und nur einmal pro Bestellvorgang einlösbar. Sie können nicht für den Kauf von Geschenkgutscheinen verwendet werden. Ein Mindestbestellwert kann Bedingung sein.
  3. Der Warenwert muss mindestens dem Betrag des Aktionsgutscheins entsprechen. Eine Differenz zu einem höheren Warenwert kann mit den angebotenen Zahlungsmethoden ausgeglichen werden. Eine Barauszahlung oder Verzinsung erfolgt nicht. Bei vollständiger oder teilweiser Retoure wird der Gutscheinwert nicht erstattet.
  4. Aktionsgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Anrechnung ist ausgeschlossen. Der Gutschein ist nicht übertragbar. Mehrere Aktionsgutscheine können nicht kombiniert werden, es sei denn, dies ist ausdrücklich in den Teilnahmebedingungen vorgesehen.
  5. Fällt der Gesamtwert der Bestellung durch eine Retoure unter den für den Aktionsgutschein geltenden Mindestbestellwert, behält sich der Anbieter vor, den ursprünglichen Preis der bestellten Ware nachträglich zu berechnen.

11. Wertgutscheine

  1. Wertgutscheine sind Gutscheine über einen bestimmten Einkaufswert, die vom Anbieter z. B. aus Kulanzgründen ausgegeben werden. Sie sind personengebunden, nicht übertragbar und können nicht in Bargeld ausgezahlt werden.
  1. Zur Einlösung wird der Gutscheincode vor Abschluss des Bestellvorgangs in das vorgesehene Feld eingegeben. Der hinterlegte Betrag wird vom Bestellwert abgezogen. Restguthaben bleibt erhalten und kann bei einer späteren Bestellung eingelöst werden. Übersteigt der Bestellwert das Guthaben, kann der Differenzbetrag mit den angebotenen Zahlungsmethoden beglichen werden.
  2. Geschenkgutscheine, die käuflich erworben werden, unterliegen der gesetzlichen Verjährungsfrist von drei Jahren.

12. Gesetzliches Mängelhaftungsrecht (Gewährleistung)

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (§§ 434 ff. BGB). Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Lieferung.

13. Rückzahlungen

  1. Rückzahlungen erfolgen auf das bei der Bestellung verwendete Zahlungsmittel. Wurde mit Gutschein bezahlt, erfolgt die Rückerstattung durch Gutschrift auf das Gutscheinkonto, es sei denn, es handelt sich um einen käuflich erworbenen Geschenkgutschein. In diesem Fall erfolgt die Erstattung an den ursprünglichen Zahler.
  2. Die Rückzahlung erfolgt spätestens binnen 14 Tagen nach Eingang und Prüfung der Rücksendung.
  3. Im Falle eines Widerrufs werden auch die Hinsendekosten (Standardversand) erstattet. Zusatzkosten für eine vom Kunden gewählte abweichende Lieferart (z. B. Expressversand) werden nicht erstattet.

14. Haftung

  1. Für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit haftet die ANIRI GmbH unbeschränkt.
  2. Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, Körpers oder der Gesundheit haftet die ANIRI GmbH unbeschränkt.
  1. Bei leichter Fahrlässigkeit besteht eine Haftung nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
  2. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.

15. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung auf www.aniri.net. Diese enthält auch Informationen zur Zahlungsabwicklung über Stripe, PayPal, Klarna, Apple Pay und Google Pay einschließlich möglicher Datenübermittlung in Drittländer (z. B. USA) auf Grundlage von Standardvertragsklauseln (SCC).

16. Online-Streitbeilegung / Verbraucherstreitbeilegung

  1. Die EU-Kommission stellt eine Plattform für die Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
  2. Die ANIRI GmbH ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

17. Schlussbestimmungen

  1. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
  2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.