Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, – an dem der Verbraucher oder eine benannte dritte Person, die nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat; – oder, wenn mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt und getrennt geliefert werden, an dem der Verbraucher oder eine benannte dritte Person die letzte Ware in Besitz genommen hat.
Zur Ausübung des Widerrufsrechts ist eine eindeutige Erklärung an die ANIRI GmbH, Herrenkellergasse 16, 89073 Ulm, E-Mail: [email protected], zu richten. Hierfür kann das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwendet werden, dessen Nutzung jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Widerrufserklärung.
Folgen des Widerrufs Im Falle des Widerrufs werden alle Zahlungen einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten für eine vom Verbraucher gewählte andere Art der Lieferung als die angebotene Standardlieferung) unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab Eingang der Widerrufserklärung zurückerstattet. Die Rückzahlung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde, sofern nichts Abweichendes vereinbart wurde. Bei Zahlungen, die teilweise mit einer Geschenkkarte erfolgt sind, wird die Rückerstattung zunächst auf die Geschenkkarte angewendet. Die Rückzahlung kann verweigert werden, bis die Waren zurückerhalten wurden oder ein Nachweis über die Rücksendung erbracht wurde.
Die Waren sind spätestens binnen 14 Tagen nach Widerruf an den Anbieter zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn die Waren vor Ablauf der Frist abgesendet werden. Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren sind vom Verbraucher zu tragen.
Es ist darauf zu achten, dass zurückgesandte Artikel in einwandfreiem Zustand und ohne Gebrauchsspuren übermittelt werden. Etiketten dürfen nicht entfernt werden, da ansonsten eine Rücknahme aus hygienischen Gründen nicht erfolgen kann.
Hinweis: Schmutzige, getragene oder gewaschene Bekleidung sowie Teile ohne Etiketten sind aus hygienischen Gründen von der Rücknahme und Rückerstattung ausgeschlossen.
Für einen Wertverlust der Waren muss nur aufgekommen werden, wenn dieser auf einen Umgang zurückzuführen ist, der zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendig war.
Ausschluss-/Erlöschensgründe Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen: – zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung entfernt wurde; – zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und eindeutig auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Muster-Widerrufsformular (Wenn der Vertrag widerrufen werden soll, ist dieses Formular auszufüllen und zurückzusenden.)
– An ANIRI GmbH, Herrenkellergasse 16, 89073 Ulm, E-Mail: [email protected] – Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren () – Bestellt am ()/erhalten am () – Name des/der Verbraucher(s) – Anschrift des/der Verbraucher(s) – Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier) – Datum
(*) Unzutreffendes streichen.